Stillen

Stillpositionen

Es gibt verschiedene Stillpositionen und Möglichkeiten Ihr Baby anzulegen. Diese können Sie im Laufe der Stillzeit immer wieder ändern. Grundsätzlich ist es wichtig, dass Sie für sich eine entspannte, bequeme Position finden.

Optimal anlegen heisst, das Baby ist so zu halten, dass:

  • Ohr, Schulter und Hüfte eine Linie bilden und das Baby der Mutter zugewandt liegt.
  • der Mund des Babys sich auf der Höhe der Brustwarze befindet.
  • die Nasenspitze und das Kinn die Brust während der ganzen Stillmahlzeit berühren.
  • die Ober- und Unterlippe ausgestülpt ist.
  • der Arm der Mutter abgestützt ist und die Schultern entspannt sind.

Stillen im Liegen

Seitenlage

Seitenlage
Seitenlage

Sie und Ihr Baby liegen auf der Seite, Bauch an Bauch, ganz nahe zusammen. Diese Stillposition ist besonders nachts empfehlenswert oder wenn Sie sich tagsüber beim Stillen etwas ausruhen möchten.

Bauchstilllage (intuitives Stillen)

Bauchstilllage (intuitives Stillen)
Bauchstilllage

Sie sitzen halb aufrecht oder liegen mit erhöhtem Oberkörper und stützen sich auf Kissen bequem ab. Das Baby liegt nackt oder bekleidet bäuchlings auf Ihrer nackten Brust.

Stillen im Sitzen

Seitenhaltung

Seitenhaltung
Seitenhaltung

Der Rücken Ihres Babys ruht auf Ihrem Unterarm, der Kopf wird durch Ihre Hand gestützt und die Beinchen sind nach hinten weggestreckt. Ein Stillkissen entlastet Sie, so dass Sie das Gewicht Ihres Babys nicht mit Ihrer Muskelkraft halten müssen.

In dieser Lage können Sie das Saugen des Neugeborenen gut beurteilen und kontrollieren. Diese Stillposition eignet sich besonders für das Stillen von Zwillingen, Frühgeborenen, nach einem Kaiserschnitt oder wenn Ihr Baby erkältet ist.

Klassische Wiegehaltung

Klassische Wiegehaltung
Klassische Wiegehaltung

Das Baby liegt in Ihrem Arm auf der Seite, so dass sein ganzer Körper Ihnen zugewandt ist. Ihre Hand stützt dabei seinen Po.

Modifizierte Wiegehaltung

Modifizierte Wiegehaltung
Modifizierte Wiegehaltung

Auch bei dieser Position liegt das Baby in Ihrem Arm auf der Seite und sein ganzer Körper ist Ihnen zugewandt. Wird es an der rechten Seite angelegt, halten Sie es im linken Arm, so dass Ihr Unterarm das Baby stützt und sein Kopf in Ihrer Hand ruht.